Das Band wird überlappend gewickelt und "verklebt" auf sich selber, d.h. es vulkanisiert und wird sozusagen zu einer Masse. Weil es nicht auf dem Untergrund klebt, hängt es nicht von der Beschaffenheit des Untergrundes ab, ob es haftet. Da kein Klebstoff verwendet wird, kann es auch jederzeit rückstandsfrei entfernt werden.
Das EPR Band wird für Reparaturen in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Es verfügt über eine hervorragende elektrische Durchbruchspannung und wird vor allem bei hohen Ansprüchen bei Elektro-Isolationen verwendet. Da das Material sehr griffig ist, wird es gerne auch im Freizeit-/Sportbereich eingesetzt.
Zugfestigkeit: 2.2 N/cm
Dehnungsgrenze: 750 %
Temperaturbereich: -40 ° C / +130 ° C
Durchbruchsspannung: 35 Kv/mm
Verarbeitung: sauber und trocken, in einem gut gelüfteten Bereich, vorzugsweise bei einer Temperatur zwischen 15 ° C und 25 ° C.
Das EPR Band wird für Reparaturen in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Es verfügt über eine hervorragende elektrische Durchbruchspannung und wird vor allem bei hohen Ansprüchen bei Elektro-Isolationen verwendet. Da das Material sehr griffig ist, wird es gerne auch im Freizeit-/Sportbereich eingesetzt.
Zugfestigkeit: 2.2 N/cm
Dehnungsgrenze: 750 %
Temperaturbereich: -40 ° C / +130 ° C
Durchbruchsspannung: 35 Kv/mm
Verarbeitung: sauber und trocken, in einem gut gelüfteten Bereich, vorzugsweise bei einer Temperatur zwischen 15 ° C und 25 ° C.
|
Breite
mm
mm
Dicke
mm
mm
Rollenlänge
m
m
Orig. Nr.
Stück
HT118001
EPR-Reparaturbänder ADHESIVE 19 mm
1919
0.50.5
10
1135.005.1951
1
HT118002
EPR-Reparaturbänder ADHESIVE 25 mm
2525
0.50.5
10
1135.005.2551
1